Kindsnöte

Kindsnöte
Kịnds|nö|te 〈Pl.; veraltet〉 = Kindesnöte

* * *

Kịnds|nö|te:Kindesnöte.
————————
Kịn|des|nö|te, Kindsnöte <Pl.> (veraltet): Wehen: in -n liegen, sein; nun möge er auch ... beistehen der Magd in -n (Th. Mann, Joseph 347).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kindesnöte — Kịn|des|nö|te 〈Pl.; veraltet〉 Wehen; oV Kindsnöte ● in Kindesnöten liegen, sein * * * Kịn|des|nö|te, Kindsnöte <Pl.> (veraltet): Wehen: in n liegen, sein; nun möge er auch ... beistehen der Magd in n (Th. Mann, Joseph 347) …   Universal-Lexikon

  • Beten (Mythologie) — V.l.n.r.: Ainpet, Gberpet und Firpet. Holztafel von 1643. St. Alto in Leutstetten bei Starnberg. Als drei Beten (auch Bethen, Beden oder lautähnlich geschrieben) bezeichnet man die christliche Dreiergruppe der Heiligen Einbeth, Warbeth und… …   Deutsch Wikipedia

  • Die drei Beten — V.l.n.r.: Ainpet, Gberpet und Firpet. Holztafel von 1643. St. Alto in Leutstetten bei Starnberg. Als drei Beten (auch Bethen, Beden oder lautähnlich geschrieben) bezeichnet man die christliche Dreiergruppe der Heiligen Einbeth, Warbeth und… …   Deutsch Wikipedia

  • Die drei Bethen — V.l.n.r.: Ainpet, Gberpet und Firpet. Holztafel von 1643. St. Alto in Leutstetten bei Starnberg. Als drei Beten (auch Bethen, Beden oder lautähnlich geschrieben) bezeichnet man die christliche Dreiergruppe der Heiligen Einbeth, Warbeth und… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”